DIE REGISSEURIN
Karin Berger kommt aus dem nrdlichen Waldviertel nach Wien, wird freiberufliche Journalistin und Redakteurin und studiert Ethnologie und Politikwissenschaft. Nach lngeren Studienaufenthalten in New York/USA und in Belm/Brasilien beginnt sie in den frhen 80er Jahren an umfangreichen Buch- und Filmprojekten zu arbeiten, die sich auf Aspekte der sterreichischen Zeitgeschichte konzentrieren. 1984/85 entsteht gemeinsam mit einer Projektgruppe der Film Kchengesprche mit Rebellinnen und das Buch Der Himmel ist blau. Kann sein. worin Frauen von ihrem Widerstand gegen den Nationalsozialismus erzhlen. Nach einigen kleineren Filmprojekten entstand im Jahr 2000 der Kinodokumentarfilm Ceija Stojka, der auf einer etwa zehn Jahre whrenden Zusammenarbeit mit der Romn Ceija Stojka grndet. Am Beginn dieser gemeinsamen Arbeit stand die Herausgabe des Buches Wir leben im Verborgenen, das zum Initialfunken fr die Bewegung der Roma und Sinti in sterreich wurde. Karin Berger lebt als freischaffende Regisseurin und Autorin in Wien.
FILMOGRAFIE BERGER
2005 UNTER DEN BRETTERN HELLGRNES GRAS, 52 min/Beta-SP
Lobende Erwhnung Diagonale 2005
Fernsehpreis der Erwachsenenbildung fr 2006
2003 ALLEGRO MODERATO, Beitrag im Projekt der Medienwerkstatt Wien: Manfred Neuwirth: Bilder, die das Herz schneller schlagen lassen. 1 min/Beta-SP
1991/1995/2003 O! FORTUNA! Work in Progress, 5.05 min/Super 8 und Video
2000 CEIJA STOJKA Portrt einer Romni, 87 min/ 35 mm/ Wien 2000
1991 DAS WUNDER VON HOHENEICH Eine Wiederbegegnung. Beta
1990 Portrts mit ZeitzeugInnen:**
SO RICHTIG VOGELFREI, Rosa Winter, Beta/20 min
RCKKEHR UNERWNSCHT, Fritz Kleinmann, Beta/35 min
KEIN ORT FR SLOWENEN, Marija Olip, Beta/30 min
1985 KCHENGESPRCHE MIT REBELLINNEN*, Agnes Primocic, Johanna Sadolschek-Zala, Rosl Grossmann-Breuer und Anni Haider, 16 mm/Video/F/80 min
1984 TRNEN STATT GEWEHRE*, Anni Haider erzhlt ber ihre Teilnahme an den Kmpfen im Goethehof in Wien Kaisermhlen 1934, Video/SW/ 3O min
* Gemeinsam mit Elisabeth Holzinger, Lotte Podgornik, Lisbeth N. Trallori
**Gemeinsam mit Lotte Podgornik
Festivalbeteiligungen u. a. in Nyon, Berlin, Belgrad, Thessaloniki, Kln, Sao Paulo, London.
AUSZEICHNUNGEN DER REGISSEURIN
2007 Fernsehpreis der Erwachsenenbildung fr 2006 fr Unter den Brettern hellgrnes Gras
Lobende Erwhnung Diagonale 2005
2005 Anerkennungspreis des Landes Niedersterreich fr besondere Leistungen auf dem Gebiet der Medienkunst (Sparte Dokumentarfilm)
PRESSEMATERIAL
TEXTE
Herzausreisser Synopsen (DOC)
Extase, Schmalz und Anarchie (DOC)
Karin Berger (DOC)
FOTOS
Foto von Karin Berger (JPG)
PROTAGONISTINNEN UND PROTAGONISTEN
Walther Soyka (JPG) |
|
|
|
|
|
|
|
|
STILLS AUS DEM ARCHIVMATERIAL |
|
|
|
|
|
|
PLAKAT
Herzausreisser - Plakat (A1, EPS)
Herzausreisser - Plakat (A1, JPG)
Herzausreisser - Plakat (A2, EPS)
Herzausreisser - Plakat (A2, JPG)
LIEDTEXTE
im WORD Format
aum eaxtn is ma r one dia
Im lauschigen Schnauer Eckerl
Erst kommt sterreich
Ein schner Tag
Es fhrt ein Schiff
Heimat
heit bin i net munter wuan
I hab kan Zins no zahlt
I hng an dir
I liassert Kirschen fr di wachsen
Schn ist so ein Ringelspiel
Zwischn d’Finga
PLAKAT
Herzausreisser - Plakat (A1, EPS)
Herzausreisser - Plakat (A1, JPG)
Herzausreisser - Plakat (A2, EPS)
Herzausreisser - Plakat (A2, JPG)